Ich hab es geschafft, ja, kaum zu glauben, es ist tatsächlich vollbracht.
Gleichzeitig haben sich mir einige Fragen beantwortet.
Leider ist Louisa die Jacke viel zu groß.
Da ich wirklich viel nähe, kann ich die Größe meiner Töchter sehr gut einschätzen und ich gehe bei Nähgrößen immer von der tatsächlichen Größe aus.
Ein Kind das 146 cm groß ist trägt auch 146 (klar, das stimmt bei Kaufgrößen nie, hier ist eine 122 schnell mal einem Kind mit 110 cm viel zu klein)
Doch wenn ich nähe gehe ich einfach davon aus, dass es stimmt und sich nicht an den Kaufgrößen orientiert.
(Oder es sollte eine Maßtabelle dabei sein)
Meiner schmalen 9 jährigen ist die schmal geschnittene Jacke nun leider um vieles zu weit..
Die Länge ist okay, also habe ich mich im Schnitt nicht vertan, obwohl, die Ärmel musste ich über 10 cm abschneiden.
Nur die Kapuze, die würde passen, keine Ahnung was da nicht stimmt. Es war auch mein erstes Ebook bei dem man jede Größe extra als Schnitt hat, so kann man da auch schlecht ab und zu geben.
Bei Hosen muss ich bei Jolina oft eine bis 2 Größen weiter als lang nähen, doch dann müsste ich ja zwei Schnittbögen ausdrucken und aufeinander legen.
Also für mich wirklich sehr umständlich, dann lieber der rot gestrichelten Linie folgen und nur nicht mit der grünen gepunkteten verwechseln.
Ich wollte den Softshell nicht besticken, wegen der Löcher, ist ja wasserdicht. Daher wagte ich es zu beplotten., testete an einem Abfallstück, merkte da allerdings die Verfärbung nicht. Jetzt hat die Jacke einen Bügeleisenabdruck, die Löcher von den Dampfdüsen sieht man, da ich nicht nachpressen konnte und die Folie hat auch Spuren hinterlassen.
Ich kann das scheinbar nicht.
Die Jacke kann Louisa dann nächstes Jahr tragen, oder in zwei, wobei dann die Ärmel zu kurz sind.
Die Jacke ist nicht gefüttert, weil der Softshell eine wunderschöne kuschelige Innenseite hat, nur die Kapuze musste ein Gegenstück erhalten, sonst wären da zu viele Nähte sichtbar gewesen.
Gleichzeitig haben sich mir einige Fragen beantwortet.
- Ist Softshell vernähen schwer? -Nein!
- Sollte man sich irritieren lassen durch andere die sagen eine Jacke fällt eng aus? - Auf gar keinen Fall!
- Kann man Softshell mit Plotterbildchen bebügeln? - Man schon, ich besser nicht mehr.
Leider ist Louisa die Jacke viel zu groß.
Da ich wirklich viel nähe, kann ich die Größe meiner Töchter sehr gut einschätzen und ich gehe bei Nähgrößen immer von der tatsächlichen Größe aus.
Ein Kind das 146 cm groß ist trägt auch 146 (klar, das stimmt bei Kaufgrößen nie, hier ist eine 122 schnell mal einem Kind mit 110 cm viel zu klein)
Doch wenn ich nähe gehe ich einfach davon aus, dass es stimmt und sich nicht an den Kaufgrößen orientiert.
(Oder es sollte eine Maßtabelle dabei sein)
Meiner schmalen 9 jährigen ist die schmal geschnittene Jacke nun leider um vieles zu weit..
Die Länge ist okay, also habe ich mich im Schnitt nicht vertan, obwohl, die Ärmel musste ich über 10 cm abschneiden.
Nur die Kapuze, die würde passen, keine Ahnung was da nicht stimmt. Es war auch mein erstes Ebook bei dem man jede Größe extra als Schnitt hat, so kann man da auch schlecht ab und zu geben.
Bei Hosen muss ich bei Jolina oft eine bis 2 Größen weiter als lang nähen, doch dann müsste ich ja zwei Schnittbögen ausdrucken und aufeinander legen.
Also für mich wirklich sehr umständlich, dann lieber der rot gestrichelten Linie folgen und nur nicht mit der grünen gepunkteten verwechseln.
Ich wollte den Softshell nicht besticken, wegen der Löcher, ist ja wasserdicht. Daher wagte ich es zu beplotten., testete an einem Abfallstück, merkte da allerdings die Verfärbung nicht. Jetzt hat die Jacke einen Bügeleisenabdruck, die Löcher von den Dampfdüsen sieht man, da ich nicht nachpressen konnte und die Folie hat auch Spuren hinterlassen.
Ich kann das scheinbar nicht.
Die Jacke kann Louisa dann nächstes Jahr tragen, oder in zwei, wobei dann die Ärmel zu kurz sind.
Die Jacke ist nicht gefüttert, weil der Softshell eine wunderschöne kuschelige Innenseite hat, nur die Kapuze musste ein Gegenstück erhalten, sonst wären da zu viele Nähte sichtbar gewesen.
Hätte ich die Jacke 2 Größen kleiner genäht würde sie evtl. passen,
bis auf die Länge.
Ich habe noch Softshell für Jolina übrig, dieser Schnitt wird es aber nicht.
An anderen finde ich den toll, meinen Mädels passt er wohl nicht,
zum Glück sind wir alle unterschiedlich.
Model: Louisa
genähte Größe: 146
genähte Größe: 146
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Herbstkind Sew Along
verlinkt zu: Herbstkind Sew Along