Heute lasse ich Euch mal eine weihnachtliche Idee für einen wundervollen Duft hier.
Ihr könnt diese gespickten Orangen als Gastgeschenk verschenken, so macht man das wohl in Schweden, oder Euer eigenes Heim verschönern und beduften.
Dies schafft man auch locker noch in den letzten Tagen vor Weihnachten und kann auch Kinder ihre eigenen Orangenkreationen basteln lassen.
Dies ist übrigens der erste Versuch eines Partnerpost mit Jolinas Welt, mal sehen ob ich das schaffe.
Ihr könnt die Orangen einfach frei nach Fantasie mit den Nelken schmücken.
Vorher solltet ihr aber die Schale etwas anpieksen, sonst brechen die zarten Nelken.
Ich habe mir auf einer Orange ein Muster vorgezeichnet und dann nachgeschnitzt mit einem Zestenreißer
. Dann duftet die Orange noch mehr.
Die Orangen kann man dann auf die Fensterbank legen, oder mit in die Weihnachtsdeko einbauen. Auch Bänder kann man um die Orangen binden und diese dann aufhängen.
Auf der Suche für die passende Präsentation meiner duftenden Schönheiten stieß ich auf diese Schale, die ich schon vor über 20 Jahren von ganz lieben Freunden, die ich leider aus den Augen verloren habe geschenkt bekam.
Ja, ich kann nichts wegwerfen, schlimm, oder gut in dem Fall.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen und wünsche Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit duftenden Zimmern, leuchtenden Kinderaugen voller Vorfreude und vielen kleinen Wundern.
Ihr könnt diese gespickten Orangen als Gastgeschenk verschenken, so macht man das wohl in Schweden, oder Euer eigenes Heim verschönern und beduften.
Dies schafft man auch locker noch in den letzten Tagen vor Weihnachten und kann auch Kinder ihre eigenen Orangenkreationen basteln lassen.
Dies ist übrigens der erste Versuch eines Partnerpost mit Jolinas Welt, mal sehen ob ich das schaffe.
Ihr könnt die Orangen einfach frei nach Fantasie mit den Nelken schmücken.
Vorher solltet ihr aber die Schale etwas anpieksen, sonst brechen die zarten Nelken.
Ich habe mir auf einer Orange ein Muster vorgezeichnet und dann nachgeschnitzt mit einem Zestenreißer
Die Orangen kann man dann auf die Fensterbank legen, oder mit in die Weihnachtsdeko einbauen. Auch Bänder kann man um die Orangen binden und diese dann aufhängen.
Auf der Suche für die passende Präsentation meiner duftenden Schönheiten stieß ich auf diese Schale, die ich schon vor über 20 Jahren von ganz lieben Freunden, die ich leider aus den Augen verloren habe geschenkt bekam.
Ja, ich kann nichts wegwerfen, schlimm, oder gut in dem Fall.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen und wünsche Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit duftenden Zimmern, leuchtenden Kinderaugen voller Vorfreude und vielen kleinen Wundern.