Am Sonntag war ich zum Ladysbrunch bei einer Freundin eingeladen.
Ich überlegte was ich mit bringe und entschied mich für Minigugelhupfe und Minimozzarellaspieße, etwas das schnell im Mund verschwindet und man noch viel mehr anderes testen kann.
(Aber am besten ist immer das orientalisch angehauchte das eine Kurdin mitbringt, mmmhhhhhh)
Weil mir eine Sorte zu wenig war, ich aber auf die Schnelle nichts gefunden habe das mir zusagte habe ich schnell selbst etwas "gebastelt"
Das Rezept der Marmorgugels war bei der Form dabei und ist ganz einfach.
Nur braucht man zum Teig marmorisieren einen Zahnstocher.
Man braucht für 20 Gugels:
1 Ei
etwas Vanille
30ml Öl
100ml Milch + 1 EL Milch
50g Zucker
1 Prise Salz
130g Mehl
1/2TL Backpulver
1TL Kakaopulver
auf Puderzucker zum bestäuben habe ich verzichtet bei dem feuchten Wetter wird das gleich hässlich
Das ganze muss bei 200°C 10 Minuten backen
Es dauert wirklich länger die Form zu spülen als das backen.
Für die zweite Ladung nahm ich einfach nur den hellen Teig, also ohne den 1EL Milch und den Kakao
dann hatte ich noch Mohnzuckermischung übrig die bei Germknödeln dabei war, die gab ich zu dem Teig und schon hatte ich Mohngugels.
Schade war nur das von 15 "Ladys" nur 3 abgesagt haben und 6 einfach nicht da waren, aber wir restlichen hatten um so mehr Spaß und so blieben noch Minigugelhupfe für die Kinder übrig.
So ein Brunch bei dem jeder etwas mitbringt muss ich unbedingt auch mal machen, das ist immer total lecker und spannend, könnten ja auch plötzlich 4 Zwiebelkuchen da stehen.
Ich überlegte was ich mit bringe und entschied mich für Minigugelhupfe und Minimozzarellaspieße, etwas das schnell im Mund verschwindet und man noch viel mehr anderes testen kann.
(Aber am besten ist immer das orientalisch angehauchte das eine Kurdin mitbringt, mmmhhhhhh)
Weil mir eine Sorte zu wenig war, ich aber auf die Schnelle nichts gefunden habe das mir zusagte habe ich schnell selbst etwas "gebastelt"
Das Rezept der Marmorgugels war bei der Form dabei und ist ganz einfach.
Nur braucht man zum Teig marmorisieren einen Zahnstocher.
Man braucht für 20 Gugels:
1 Ei
etwas Vanille
30ml Öl
100ml Milch + 1 EL Milch
50g Zucker
1 Prise Salz
130g Mehl
1/2TL Backpulver
1TL Kakaopulver
auf Puderzucker zum bestäuben habe ich verzichtet bei dem feuchten Wetter wird das gleich hässlich
Das ganze muss bei 200°C 10 Minuten backen
Es dauert wirklich länger die Form zu spülen als das backen.
Für die zweite Ladung nahm ich einfach nur den hellen Teig, also ohne den 1EL Milch und den Kakao
dann hatte ich noch Mohnzuckermischung übrig die bei Germknödeln dabei war, die gab ich zu dem Teig und schon hatte ich Mohngugels.
Schade war nur das von 15 "Ladys" nur 3 abgesagt haben und 6 einfach nicht da waren, aber wir restlichen hatten um so mehr Spaß und so blieben noch Minigugelhupfe für die Kinder übrig.
So ein Brunch bei dem jeder etwas mitbringt muss ich unbedingt auch mal machen, das ist immer total lecker und spannend, könnten ja auch plötzlich 4 Zwiebelkuchen da stehen.