Quantcast
Channel: JoLou
Viewing all 173 articles
Browse latest View live

Bijou - ein Schmuckstück an einer wilden Hummel

$
0
0
Die liebe Christina von rosarosa

hat wieder an einem Schnitt getüftelt,

wieder kann man puzzeln

und fast unendliche Varianten hervorbringen,

schon alleine die anderen Probenäherbebnisse

ließen mich aus den Latschen kippen

und inspirierten mich dazu

diese 3. Bijou zu nähen,

die ich Euch jedoch als erstes vorstelle

weil sie

a) mein Lieblingsstück ist,

b) der Stoff seit heute zu kaufen ist

und

c) ich Euch das eine Bild heute schon per facebook und Blog um die Ohren gehauen habe


Natürlich hatte ich mir das Shooting mit Jolina ganz anders vorgestellt,

aber ich musste dann nehmen was ich bekam

und nach 5 Minuten bekam ich die Ansage:

"So! Derdisch!"

Was so viel heißt wie:

"Ich habe alles gegeben, wenn Du jetzt nicht geschafft hast ein Bild zu knipsen

auf dem man Bijou gut sieht,

ich nicht total bescheuert aussehe

und das ganze auch noch scharf ist,

dann solltest Du mal über einen Fotokurs in Actionfotografie nachdenken!"


Jolina fand es passend mir ihre Schaukelstundshow vor zu führen,

ich schaue ja normalerweise immer weg,

denn ändern könnte ich es auch nicht wenn ich zusehen müsste wie sie runterknallt.

Tut sie aber nicht,

sie macht ihrer Schwester eben so ziemlich jeden Blödsinn nach

und so sitzt bei uns keiner auf der Schaukel,

denn sitzen ist für Weicheier.


Versucht jetzt Euren Blick mal auf Bijou zu lenken,

denn ndarum geht es ja eigentlich

und nicht um diese wilde Hummel an den Seilen

ohne Fangschutz oder Netz und doppelten Boden.


Wie man hier sehen kann,

Bijou ist ein Hoodie,

also irgendwie und auch.

Bijou ist wieder mal so vieles

und hier ist es ein Kurzhoodie den man im Sommer

aber auch in der kalten Jahreszeit als Hingucker

über T-Shirts, Pullis oder Kleider ziehen kann.


Ein kurzer Moment der Ruhe,

schaut mal schnell auf den Stoff,

denn gibt es ab heute bei Alles für Selbermacher

und ich habe mich sofort in Motiv

und vorallem die Farbkombi verliebt,

ich liebe dieses (ist das mint?) grün

Das Bild kennt ihr ja schon


Von hinten auch ein Traum und stimmig


Die Vorderteile überlappen komplett

und können auch noch umgeschlagen werden,

so hat man schon einen Berg Stofflagen unter der Maschine,

doch wenn ich das schaffe,

dann könnt ihr das auch.

Collagen sind doch immer wieder wie basteln am Bildschirm
und solange ich nicht schneiden und kleben muss, klappt das auch

 Die Puppe ist zwar leider zu klein, das Licht schlecht,
aber die schaukelt nicht und zwar kein bisschen

Von hinten, ach dieser Stoff *stöhn*
Ich sehe schon was für mich daraus



Stoff: Happycherries + Streifen aus JoLous Chaosstoffregal
Model: Jolina
Fotos: JoLou

Sommerrelax - Nix tu Programm in Bijou

$
0
0
HILFE!!!!

Es sind Sommerferien

und ich bekomme hier echt nix mehr gebacken.

Schon längst hätte ich Euch Bijou Nr. 2 und 3

vorstellen müssen,

doch ich verharre hier in Schockstarre,

vielleicht sehen mich meine Mädels nicht,

wenn ich mich nicht bewege?

Obwohl, soooooo, schlimm ist es ja nun wirklich nicht,

Aber!!!

Mir fehlt MEIN Vormittag

Hier also nach Jolinas Kurzhoodie

Louisas Hoodie in lang



Faul sein,

still sitzen,

das ist echt nicht das Ferienprogramm meiner Mädels,

schon wenige Sekunden für ein Bild stillhalten ist schon Folter.


Genäht habe ich diese Traumteilchen

aus dem Sommer-Sweat "Sommerherzen" von 


Design Sari Ahokainen


Der Schnitt steht Louisa einfach

wie Faust auf Auge

wie die meisten Schnitte von rosarosa


Nicht erschrecken weil der Hoodie vorne so weit ausgeschnitten ist,

das kann man auch anders nähen,

doch diesen hier habe ich vorgesehen das da ein T-Shirt oder Hemdchen runter kommt,

somit erreicht man noch einen zusätzlichen Eyecatcher


Aber bei dem Wetter war ich schon froh

das Louisa ohne Unterziehshirt keinen Hitzschlag bekommen hat.

und zusätzlich hat die Sonne schon sehr

beim knipsen gestört

mit den harten Schatten.


Bijou bekommt ihr bei rosarosa zum direkt download

und natürlich noch viele andere tolle Schnitte


Unsere Japananemonen im Hintergrund 

blühen dieses Jahr so wunderschön

und so früh wie nie zu vor,

heißt das der sommer ist vorbei?

Ach Quatsch!

Aber zur Not hat Louisa ja jetzt nen neuen Hoodie.


Wir tauchen jetzt wieder ab ins Sommer-Chaos

tauchen ab und zu mal auf

und ab Mitte September ist dann wieder alles normal, uff

Obwohl! ........ Im Oktober sind 14 Tage Herbsferien!

Aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!


Viel Spaß beim nachnähen


Stoffe: Sommerherzen von Alles für Selbermacher +
einfarbige Biojerseys von Lillestoff
Model: Louisa
Fotos: JoLou 

Fifties-Fever Absolute Suchtgefahr

$
0
0
Ich fand die 50er Jahre schon als Teenie toll.

Ich kramte die alten Unterröcke meiner Mutter raus,

trug Tellerröcke

und hatte Poster von Grease im Zimmer.

Noch immer liebe ich die Mode dieser Zeit,

denn ich finde sie betont an Frauen genau das

was betont werden muss.


Als zum Probenähen dieses Schnittes

(nein dieser vielen Schnitte)

aufgerufen wurde war ich SOFORT

Feuer und Flamme

und ich wusste es würde Louisa so gut stehen.


Die Bilder sind schon etwas älter,

denn so ein großes E-Book

braucht Zeit.


Ich liebe die Bilder dieses Shootings

das Licht war wundervoll

und Louisa auch




Hier trägt Louisa eine Kurzbluse mit einer hochgeschnittenen Shorts

das ganze könnte man jetzt aber auch

als lange Bluse mit Radler und nicht so hoch im Bund nähen,

oder eine geknöpfte Bluse, oder geknotet, oder an der Seite gerafft,

oder, oder, oder,

Natürlich werden welche aufschreien

ob der Freizügigkeit.

Naja, Louisa wird sicher so nicht in die Schule gehen, oder zum bummeln.

Aber ich hatte meine wilde Zeit in den 80ern

und ganz ehrlich?

Ich finde bauchfrei weit aus weniger schlimm,

als Leggings mit zu kurzem Shirt

und es zeichnet sich alles ab (HILFE!),

oder als Hosen die den Hintern nur halb bedecken

und das Design der Unterwäsche preis geben.

bei den Jungs gibt es das ja zum Glück kaum noch,

aber bei allen Mädels ist die Nachricht der Modepolizei noch nicht angekommen.


Der Schnitt ist übrigens etwas anspruchsvoller 

als ein Shirt aus 4 Stoffteilen + Bündchen zu nähen,

aber durchaus auch für Anfänger machbar,

da wirklich gut erklärt ist und reich bebildert.



Es gibt ganz viele Probenähergebnisse bei

Killertasche auf dem Blog zu bewundern

und man sieht, 

das der Schnitt auch herbsttauglich ist.



Ihr könnt übrigens das Set-E-Book kaufen,

oder nur die Hosenanleitung, bzw das Shirt-E-Book.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim nach nähen


Stoff: Webware Serie Julia von Swafing
Model: Louisa
Fotos: JoLou



Noch ein kleiner Hinweis:

Bei Jolinas Welt läuft gerade ein AYUMI-Verlosung
Also husch husch ins Töpfchen.

Bijou als Herbst Kuschel Kurzhoodie

$
0
0

Als ich den Schnitt für Bijou von rosarosa

zum Probenähen in die Finger bekam

hatte ich sofort diese Idee.

Ich hatte keine Ahnung ob es mit diesem Kuschelzottelmaterial

funktionieren würde.

Und ich war mal wieder total wahnsinnig

sofort diesen Stoff, den ich nur in geringer Menge hier habe

für den ersten Test zu benutzen.

Also seht mir nach,

dass ich unten ein bisschen gemurkst habe.

Es sieht aus als wäre da ne Welle drin,

sieht aber nur so aus weil es sich rollt.

Louisa fand aber ihre Weste, 

die sich aber trotzdem dehnt und also über den Kopf kann,

sofort genial

(Da kann ich mir schnell den Schweiß von der Stirn wischen,

denn sie findet Kapuzen eigentlich total doof.)











So wie ich sofort diese Version im Kopf hatte

wusste ich auch sofort,

die Fotos konnten nur vor der Weide

auf der anderen Straßenseite geknipst werden.

Leider ist ja inzwischen schon richtig herbstliches Wetter

und Louisa kann diese Weste gut tragen

ohne dabei fast zu schmelzen

wie bei den Fotos, hihi.




Der Herbst kann kommen

(muss er aber echt noch nicht wirklich.)



E-Book: Bijou von rosarosa
Stoffe: Jersey von Lillestoff, Teddysweat aus dem Chaotischenstoffregal
Model: Louisa
Fotos: JoLou

Ballontunika TuniTale ist bei uns eingezogen

$
0
0
Ich liebe Tunikas für Jolina,

denn es schmeichelt ihrer Figur

und man sieht nicht gleich den Windelpopo

den sie leider immer noch hat,

oder das ihr die Hose mal wieder rutscht,

weil es den optimalen Schnitt für sie (noch) nicht gibt.


Auch Ballontunikas

oder sagt man Tuniken? hmmmm?

Also auch Baollontunikas ziehe ich Jolina gerne an.

Daher war es klar, das ich gerne für nEmadA

den neuen Schnitt TuniTale getestet habe.


Ich musste unbedingt das Blumenbeet der Nachbarn für ein Foto missbrauchen,

denn es passte farblich so gut.



Jetzt aber zurück zu TuniTale.

Was macht diese Tunika anders als andere Ballontunikas?

Das Kleid ist im Vergleich zu anderen Schnitten die ich schon genäht habe

etwas schmaler geschnitten

und somit auch für etwas größere Mädchen noch tragbar

(wobei Louisa mir so eine Tunika nur noch um die Ohren hauen würde, jaja)

Der Schnitt beinhaltet die Teilungen die ihr hier am Beispiel seht

und die Anleitung zu den Doppelärmeln.



Diese Teilungen kennt ihr ja schon so oder ähnlich von mir,

doch da nicht jeder zu mutig mit der Schere ist

bietet dieser Schnitt viele Möglichkeiten

Stoffe zu kombinieren auch als StoffpuzzelNeuling

und mit Verzierungen kann man sich dadurch schön austoben.


Bei meinen Bildern fehlt ein wenig der rote Faden,

wie ihr seht liegt es am

"Model on the run"


Den Schnitt könnt ihr hier bekommen

und hier könnt ihr noch weitere Beispiele betrachten.









Ich habe mich für die Variante mit Gummizug entschieden,

geht aber auch mit Bündchen,

oder auch ganz locker unten ohne Alles.


Die Blume habe ich selbst gehäkelt *schwitz*

wobei ich einfach nicht an meine Häkelqueen von Hasenohr ran komme,

aber ich wollte genau die Farben der Stoffe haben

und das auf Auftrag? Dann mach ich "schnell" selbst, hihi


Bevor Jolina das Shooting abbricht,

weil sie einfach rein will

beichte ich Euch noch was ich mal wieder

"JoLoufiziert" habe.

Ich habe die Doppelärmel etwas aufgeplustert als Puffärmel

und ich hatte mal keine Lust auf Bündchen oder schnelles Bündchen an der Ärmeln

und habe daher vorne Gummi eingezogen.


Ist doch typisch, mir fällt immer erst auf den Bildern auf,

das ich mal wieder einen Faden nicht abgeschnitten habe *grrrrr*

Ich verfolge meine Kinder öfter mit der Schere wenn sie neu genähtes tragen,

ich vergesse immer Fäden zu schneiden. tztztz

Ich sage wieder danke an Alles für Selbermacher für den Traumstoff

und der Kombistoff

stammt aus meiner ersten Bestellung von "Putzlappen" bei Trigema.


Wie man sieht hat Jolina jetzt echt

keinen Bock mehr ihr TuniTale vor zu führen

und sagt tschüß.


Häkelblume: nach Farbenmix
Stoffe: Motivjersey von AllesfürSelbermacher, Uni von Trigema
Model: Jolina
Fotos: JoLou

Throwbackthursday Nr.1

$
0
0
Sind sie Euch schon aufgefallen,

die alten Bilder an Donnerstagen

mit dem Hashtag #tbt?


Wie funktioniert der throwbackthursday

oder wo kommt er her?


Ab heute hier auch immer wieder mal

Ich liebe es in alten Fotos zu wühlen

und in Erinnerungen.

Dieses heute ist sogar ein DIA



Heute ein Bild von 2001


Wir haben den Flug überlebt

aber es war schon beunruhigend

direkt hinter dem Co-Piloten zu sitzen

der immer aufgeregt auf ein rot blinkendes Licht zeigte.

Der supercoole Pilot winkte jedoch ab

und der Kerosingeruch wurde immer stärker.



Das sind dann die Geschichten bei denen man

falls es dann doch schiefgeht sagt:

"Da wäre ich nie eingestiegen!"

Doch, ich hatte schon abenteuerlichere Flüge

mit Landungen auf Dschungelpisten 

auf denen Schweine rum liefen.


Und wieder denke ich,

ich bereue nichts,

alles richtig gemacht

und

DAS LEBEN IST GUT!




Dies ist übrigens keine Maschine von MAT
nicht das ich Ärger mit denen bekomme
Dort wäre so etwas nie passiert.

Fifties-Fever die Zweite - eine Kurzbluse zum binden

$
0
0
Ich habe in den Ferien echt alles etwas schleifen lassen,

somit muss ich Euch jetzt noch ein paar Dinge zeigen.

Heute Teil zwei des Fifties-Fever-Probenähen.

Da das E-Book wirklich sehr viele Varianten enthält

hat auch das testen

und das Schnittfeintuning

etwas gedauert,

somit sind diese Bilder auch etwas älter.


Und nicht das ihr denkt:

"Was soll ich jetzt noch mit einem Sommerschnitt?"

Es sind viele Varianten enthalten

und Shorts über Leggings sind voll cool

und so eine Kurzbluse kann man auch super

als Eyecatcher über ein LA-Shirt ziehen.

Fertig ist der Herbstlook.


So ein Tüllrock ist doch viel zu schön für nur drunter, oder?



... und ja, ich fand den Ausschnitt auch etwas weit,

hüstel

Frau JoLou hat mal wieder die Anleitung gelesen

und dann genäht

und?

Ja wieder was vergessen, überlesen, irgend so was eben, hihi.

Daher habe ich später Bilder nach der "Heilung" gemacht.

Es sind noch super schöne Kellerfalten an den Ärmeln vorgesehen,

tja

und dann ist der Ausschnitt auch nicht zu groß, tztztz.




Seht Ihr den Unterschied?
Ich glaube Nähen ohne kleine "Unfälle" wäre auch mega langweilig.


Wenn Ihr Euch das E-Book mal anseht,

dann könnt Ihr Euch sicher vorstellen,

da kommt noch was.

Also, das nächste Teil bedeckt dann auch den Bauch,

obwohl Louisa da echt kein Problem mit hat.



Bis dann und viel Spaß beim nähen


Stoff: Baumwolle aus den Regalfach mit Tupfenstoffen 
(ja ich weiß, ich sortiere eigenartig)
Model: Louisa
Fotos: JoLou

Fifties-Fever die Dritte, wieder als Duo

$
0
0
Wie angekündigt hier mein dritter

Probenähbeitrag zu Fifties-Fever

und zwar mein persönlicher komplett Jersey-Test.


Dieses Mal habe ich wieder die 

schöne puffige Bluse genäht wie hier

allerdings mit der Verlängerung.



Das ist also Louisas neues Set

und sie fühlt sich pudelwohl,

denn dadurch das ich Jersey benutzt habe zwickt nix.

Dies steht zwar nicht im E-Book,

aber es geht wie ihr seht.


Das Oberteil könnte auch wie im E-Book

oben aus webware und unten aus Jersey genäht werden,

oder mann kann es seitlich auch noch raffen.


Die Hose war ein Experiment und ist natürlich nicht 100% perfekt,

ich habe sie oben mit einem Bündchen versehen

und so braucht man keine Reißverschlüsse

und die Taschen muss man bei Jersey natürlich nicht mit Beleg nähen,

daher geht es recht flott






Ich denke Louisa kann das Set die nächsten Tage mal in die Schule anziehen,

einfach ne Leggings drunter

und Morgens wenn es kühl ist eine Weste oder Jacke,

fertig ist das Fifties-Herbst-Outfit.



Ich habe gesehen das E-Book gibt es sogar zur Zeit im Angebot.




E-Book: Fifties-Fever von Killertasche
Stoffe: Jeansjersey + Vicy von Lillestoff
LoveBoat von swafing Design CherryPicking
Fotos: JoLou
Model: Louisa

Throwbackthursday #2 - Herbstkind

$
0
0
Heute beim tbt ein Bild

das ziemlich genau vor 7 Jahren entstanden ist.



Ihr kennt ja mein kleines Model Louisa

stolze 8 Jahre alt

und will manchmal schon fast erwachsen sein.


Wo ist nur die Zeit geblieben?




Habt einen schönen Donnerstag,

Eure


Kissen nähen mit Nervenkitzel

$
0
0


Also nähen ist ja nichts für Leute mit schwachen Nerven.

Jedenfalls ist das bei mir so wenn:


a) ich Kissen auf ein bestimmtes Maß nähen soll

und diese Kissen einen Verschluss haben sollen

also viel BlaBla

einfach eine Kissenhülle.


b) ich nicht meine Stoffe benutze sondern welche

gebracht bekomme


c) ich bestimmte Vorgaben habe,

denn wenn ich mit einem Kissen beginne

weiß ich nie wie es am Ende aussehen wird,

es entsteht während dem zuschneiden und nähen.



Aber ich habe es vollbracht,

es ist sogar noch von dem Stoff übrig

und ich wollte noch etwas nähen daraus

aber die zündende Idee fehlt noch,

ich habe ja gemerkt,

auf Kommando macht es mir keinen Spaß

und wird auch nicht JoLou

sondern irgendwas anderes.




Hier sind dann die beiden Kissen

für die Ferienwohnung Dietz bei uns in der Straße.

Und eines der beiden Kissen hat es sogar in die Bildergalerie 

der Homepage geschafft.


Wenn ihr mal schauen wollt,

dann: klick

Eine Reise ins Nahetal lohnt sich auf jeden Fall

und falls ihr

wirklich ein paar Häuser nebenan übernachtet,

dann sagt doch mal Hallo,

ich habe bestimmt nen Kaffee für Euch.



Ich sollte wirklich wieder mehr

Kissen / Taschen / Schnick Schnack nähen

aber ich habe immer solche Phasen

einmal hab ich nur Lust auf Kleiderprojekte

(am liebsten Jersey)

und dann packt mich wieder die Kissenlust.

Mal sehen was als nächstes kommt.


Schnitt: JoLou frei Nase
Stoff: BaumwollPaket von buttinette (von Kundin)

12 von 12 - September 2014

$
0
0
Juhu!

Ich bin wieder da!

Meine Sommerfaulheit scheint überwunden,

dabei wären 12 Sommerbilder doch sooo schön,

naja, dann müsst Ihr Euch eben die hier rein ziehen ;-)

und mehr Bilder gibt es wie an jedem 12. bei Caro

Schokomüsli fürs große Kind

Kindergarten- und Schulkind frühstück fertig

Wenn Männer Haushaltsgeräte kaufen dann:
taugt nix, denn saugt nix.
Aber er ist laut!
Ich glaube er wollte man ein Laubpuster werden,
aber mit Ohrschützer saugen? Bin ja verrückt aber so cdann doch nicht.

Wenn Frauen Haushaltsgeräte kaufen:
haben die kein Kabel, sind durchdacht, leise
und haben schöne Farben.

Der Boden ist blitzblank - die hab ich mir verdient
(auch ne schöne Farbe)

Noch schnell was nähen,
Elfen mögen nicht nur rosa wie man sieht ;-)

fertig

Den gibt es heute Mittag

Aaaahhhhhh!!!!! Mein Boden!!!!
Nach dem Bild fand Jolina es noch gut ihre Schuhe aus zu klopfen.

Mittagessen.
Muss ich erwähnen das davon auch was auf dem Boden gelandet ist?

Listen pflegen

Heute regnet nur einmal
mal etwas mehr mal weniger.



Pizza mit Ziegenkäse, Blattspinat und Honigsoße

$
0
0
Im Urlaub in Makkum hatte ich ein besonderes aha-Erlebnis 

im Imbiss an der Rezeption gab es wirklich die leckersten Pizzen

die ich seit langem gegessen hatte.

Eigentlich müssen das ja Fertigprodukte gewesen sein,

schmeckten aber nicht so.



Und dann war da diese "Pizza vegetarine"

die war zum reinlegen köstlich

und am Wochenende habe ich mutig mal versucht

dieses Meisterwerk nachzubasteln.


Das Ergebnis war nicht 100% der Urlaubsgeschmack,

aber so haben wir einen weiteren Grund nach Makkum zu fahren,

und bis dahin mache ich meine Pizza jetzt eben so:

An der Farbe muss ich noch arbeiten, aber ich denke das geht nur mit E...


Zuerst macht ihr Euren Lieblingspizzateig,

ich habe meinen gefunden 

und darüber trennen sich ja eh die Geister.

Wichtig ist nur was drauf kommt.

Ich habe nicht wie üblich passierte Tomaten benutzt

sondern nur konzentriertes Mark aus der Tube,

das habe ich mit richtig viel flüssigem Honig verrührt

und noch einen Hauch Balsamico dazu geschüttet.

Das gibt dann diese blöde Farbe,

aber der Geschmack ist super.

Das streicht ihr dann auf den Boden.



Als nächstes kommt der Belag,

da ich jetzt nicht zum Hofladen kam 

nahm ich einen Ziegenkäse aus der Kühltheke.

Pur finde ich ihn schon sehr "ziegig"

aber auf der Pizza hat sich dieser etwas strenge Geschmack verflüchtigt.




Den Käse in dünne Scheiben schneiden

und auf der Pizza verteilen.

Dann habe ich aus Faulheit Tiefkühl-Blattspinat

kurz mit etwas Gewürz aufgekocht

und ebenfalls auf dem Boden verteilt.

Ganz zum Schluss werden kleine Tomaten

halbiert und ebenfalls verteilt.


So sieht das Ganze dann aus

und ich gebe mir immer sehr viel Mühe das ganze gleichmäßig

zu verteilen und das es trotzdem vollkommen willkürlich aussieht,

ist so eine meiner Macken, hihi.

   
20 Minuten Backzeit hat mein Teig

was auch sehr zu der üblichen Pizza-Bestell-Telefon-Auskunft

"20 Minudde - halbe Stunde"

passt.

Warum fragt man wenn man Pizza bestellt eigentlich immer wie lange es dauert?

Es dauert IMMER

"20 Minudde - halbe Stunde"


So sieht es dann aus wenn es aus dem Backofen kommt,

die Süße vom Honig ist zwar da,

passt wundervoll zu den anderen Zutaten,

ist aber nicht penetrant stark.


Louisa fand es jetzt nicht lecker,

denn sie mag Tomaten nicht gekocht/gebraten/warm

und Käse am liebsten nur Mozzarella und Gauda,

dafür hat Jolina zugeschlagen bis Louisa dann einen Rest Suppe bekam

und sie auch "Soße" wollte,

die ihr dann natürlich nicht schmeckte

und wieder Pizza wollte.


Wenn Ihr jetzt kein Ziegenkäsefan seid,

dann muss ich Euch sagen,

natürlich schmeckt der Käse noch nach Ziegenkäse

und wenn ihr kein Blattspinatfan seid wie ich,

dann drücke ich da gerne mal ein Auge zu,

denn es war trotzdem lecker

und passt einfach gut dazu.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim nach backen.


Zutaten:
Pizzateig
Ziegenkäse
Blattspinat
Cocktailtomaten
Honig
Tomatenmark
Basamico-Essig

Swi-Swa-Sweaty, der Herbstwetter Mix-Jacken drüber zieh Schnitt

$
0
0
Nachdem ich Euch im letzten Blogpost

ein herbstliches Pizzarezept gezeigt habe,

ist es heute Zeit für ein herbstliches "Obendrüber"

denn bei uns ist es morgens kühl und Nachmittags richtig warm,

da muss Kind am Morgen eine Jacke überziehen

und Mittags muss Mama kontrollieren ob sie mit nach Hause kam

oder ob mehrere Jacken schon in die Schule gewandert sind.

Aber zu Louisas Ehrenrettung,

sie vergisst ganz selten etwas in der Schule.


Swi-Swa-Sweaty ist eigentlich eine Sweatjacke mit Knopfleiste,

also keine Panik für alle RV-Schisser,

der Schnitt ist ganz easy mit Druckknöpfen zu nähen.

Viele Beispiele wie das aussieht gibt es bei Bea: klick


Ich habe mich für eine Reißverschluss entschieden weil

Louisa bestimmt nicht der Typ ist Knopf für Knopf zuzumachen,

bei ihr muss alles zack zack gehen.

Und ich war erstaunt wie einfach das RV einnähen bei Sweat ist,

dieses schreckliche verziehen wie bei Jersey hatte ich gar nicht.


Die Jacke kommt schon mit diesen Unterteilungen daher

die die Jacke erst aus machen.


Ich habe für Louisa die größte Größe gewählt,

da sie aber gerade erst bei 134 angelangt ist

war ich wohl mit 134/140 etwas zu mutig.


Aber Louisa findet sie schön und kuschelig

und möchte sie behalten,

eigentlich sollte sie als jungstaugliches Teil in ein Kinderwanderpaket rutschen,

doch da musste ich dann etwas Neues nähen.


Ich liebe die Sommersweats von Alles für Selbermacher

der lässt sich so super vernähen

und ich wurde sehr schnell zum Fan

weil nicht nur das Design toll ist sondern auch die Qualität.


Die Jacke kann Louisa auch nächstes Jahr noch tragen,

so hat sie mehr davon.


Mit so schönen Stoffen und Schnitten kann der Herbst kommen

und verliert fast seinen Schrecken

als Wintervorbote.


E-Book: Swi-Swa-Sweaty von nEmadA
Stoffe: grauer Sweat - buttinette (und der ist wirklich super)
Sommersweat Kites-Drachen von Rebekah Ginda 

bei Alles für Selbermacher
Model: Louisa
Fotos: JoLou

Big Bijou mein 3. RUMS

$
0
0
Beim 3. Mal tuts fast nicht mehr weh.

Quatsch rumsen tut gar nicht weh

und man sollte sich viel öfter selbst was Gutes gönnen.

Oft passiert das ja nur wenn mal ein Probenähen für Große ansteht,

doch dieses Mal hätte ich gar keine Nr. 2 nähen müssen,

ich wollte aber

und daher ist das wirklich NUR für mich.


Montag kam er, der neue Sweat den ich bei swafing bestellt hatte,

Angst hatte ich davor,

denn plötzlich war zu lesen das dieser Sweat nur in eine Richtung elastisch ist

und zwar für mich in die total falsche Richtung

ich bin 1,56 da wünscht man sich eher einen Sweat der sich in die Breite dehnt.

Okay, am Montag war er dann da und war so wie befürchtet.

Ich musste es einfach wissen ob ich mir da eine Ladung

"Griff ins Klo" bestellt hatte,

auch wenn Swafing schreibt Sweat ist kein dicker Jersey,

muss ich sagen selbst mein 0/8/15 Sweat von Buttinette dehnt sich,

und zwar so wie ich das gerne hätte.

Also, ran an die Big Bijou von rosarosa

die ich schon genäht habe im Probenähen

nur dieses Mal oben enger (blöde Idee)

und unten weiter (passt super).



Ich habe das Shirt in der Variante ohne Kapuze und ohne Kragen genäht

und einfach nicht auf meine Größe (ähh Kleine) gekürzt,

dann ist das bei mir ein Kleid.

Wenn es angezogen ist sitzt es eigentlich ganz gut,

nur das anziehen, umpf.

Die Nähte unter den Armen sind recht deutlich zu sehen

und ich befürchte nach dem Waschen 

hebe ich das Kleid einfach für meine 8 jährige Tochter auf,

die ist ja schon bei Größe 134.

Und noch eine Premiere: TUSCH!!!!

Louisa hat die Bilder gemacht

und falls ich angespannt schaue

liegt das daran, das meine Tochter,

die ziemlich grobmotorisch ist,

meine Spiegelreflexkamera bedient.

Aber hat sie gut gemacht und auf jeden Fall

eine Alternative zum Stativ und Selbstauslöser.


Ich habe sogar noch etwas fürs RUMS

hier in Petto,

ich befürchte jetzt habt ihr mich an der Backe,

wenn ich nicht beim tbt dabei bin.

Mehr wundervolle Dinge Rund ums Weib gibt es hier:

RUMS,




Bis nächste Woche

Eure


E-Book: Big Bijou von rosarosa (sogar noch günstiger)
Stoff: Sweat von swafing
Model: Frau JoLou
Fotos: Louisa

RUMS mit BigBijou

$
0
0
Hui, schon wieder eine Woche rum

seit meinem letzten Beitrag hier,

also ist wieder RUMS-Tag

und ich zeige Euch meine

Big Bijou von rosarosa in Shirtlänge


Wie so oft habe ich für mich etwas groß genäht

(das kommt daher das die Kaufklamottengrößen einfach verwirrend sind)

ganz so fett bin ich also gar nicht,

Das nächste Mal (das hab ich ja schon gezeigt beim letzten RUMS)

nähe ich unten genau so und oben eins kleiner,

dann ist es perfekt.


Ich habe ohne Bündchen genäht,

irgendwie mag ich die gerade nicht an mir.

Der wundervolle Pferdestoff von "Alles für Selbermacher"

musste einfach für mich vernäht werden,

ein bisschen bunt ist er,

aber nicht zu viel, so finde ich das schön.


... und dann war ich da mit dem Stativ im Garten zu Gange

als der Kindergartenbus vor der Tür hupte.

Also rannte ich schnell vors Haus:

"Huuups! Wie sieht denn die Mama aus? Geschminkt?

Mit Blümchen im Haar und so schick?"

Na suuuuper! Voll peinlich, hihi.

Ich gebe es ja zu, ich genieße es mich nicht mehr täglich schminken zu müssen

und zu Hause in bequemen Klamotten rum zu laufen;

doch da sieht man mal 

was für ein Bild dadurch die Fahrerin vom Kindergartenbus von mir hat, hihi.

Die nächsten Bilder muss ich besser timen,

damit ich mich vorher wieder

schmuddelig machen kann

und nicht so auffalle.


Das E-Book bekommt ihr bei rosarosa im Shop

und dort gibt es auch die kleine Bijou

die ich Euch ja schon hier oder hier und hier gezeigt habe.


Jetzt b in ich mal echt gespannt wann ich wieder rumse,

aber ich habe schon wieder so tollen Stoff hier liegen....

Mehr RUMS gibt es hier: klick




Ich wünsche Euch noch einen schönen RUMStag

Eure


Stoffe: Sommersweat "Ponnyhof - Pferde" von Rebekah Ginda
Vintage-Jersey von Lillestoff
Model: Frau JoLou höchstpersönlich
Fotos: JoLou

Nackenkissen nach Freebook (oder auch Leseknochen genannt) als Geschenk

$
0
0
Vor einiger Zeit waren wir auf einem 70ten Geburtstag eingeladen.

Was schenkt man da?

Ich hatte mich für ein Körbchen voller Wellnesprodukte entschieden

und da war ich nicht die einzige,

so ein Ärger.

Aber ich war die einzige die zu diesen 

Schönheitspflege Produkten

noch eine selbst genähte Kosmetiktasche 

(wieder eine Gretelies)

und ein Relax Nacken Kissen schenkte.



Dieses Nackenkissen nach dem Freebook von hier

heißt ja urplötzlich "Leseknochen"

Da meine Tante aber eher etwas für den Nacken braucht

und nicht so die Leseratte ist,

bekam sie auch keinen Leseknochen sondern ein Nackenkissen.



Das war mein erster

und vom Fieber bin ich auch nicht erfasst,

dafür hasse ich es viel zu sehr

3 Nähte zusammen zu bringen.

(Ich nähe ungern so genaue, punktgenaue Nähte *grusel*)



Falls ihr also noch ein Geschenk sucht,

dafür taugt der Schnitt auf jeden Fall.



Und wer zu Weihnachten gerne selbst genähtes verschenkt,

könnte der "Leseknochen" auch gut ankommen.




Schnitt: Freebook Sew4home
Stoffe: Julia von Swafing
Foto: JoLou

Let´s Rock mit Eulen Streichelstoff von Hamburger Liebe

$
0
0
Da liegt ein Stoff schon soooo lange im Regal

und man will ihn nicht anschneiden.

Aber dann kommt ein Projekt und das schreit nach diesem Stoff.

In dem Fall war es Let´s Rock,

der nach dem Eulencord von Hamburger Liebe schrie.



Für Louisa zu nähen wird langsam schwierig,

sie hat schon genaue Vorstellungen

und möchte die gerne mit einbringen

was manchmal schwierig ist.


Let´s Rock bietet trotz nicht dehnbaren Stoffen

genügend Bewegungsfreiheit,

was bei Louisa sehr wichtig ist.


Der Eulencord wurde es,

weil Louisa Eulen mag.

Mir sind ja inzwischen zu viele Eulen überall,

aber Kind mag sie noch,

und dieser Stoff ist einfach ein Klassiker

und vom Eulenhype noch nicht überholt.


Louisa trug den Rock auch gestern im Freilichmuseum,

wenn ihr mal schauen wollt,

den Post hierzu gibt es in unserem anderen Blog.



Schon praktisch eine Pferdeweide direkt vor der Haustür zu haben,

so kann man schnell mal Fotos machen.



Auf die Taschen hinten habe ich verzichtet,

denn 1. war ich zu faul

und mit Taschen kann man ganz viel Optik

gut oder schlecht mogeln,

Louisa run keine Taschen hinten bei Röcken gut.



Louisa trägt schon die größte Größe des Schnitts,

bald wird es wohl eng,

das ich beide Mädels zum Probenähen

"missbrauchen" kann.


Jolina hat auch einen Let´s Rock,

den zeige ich Euch dann demnächst.

Aber vielleicht wollt ihr ja schon spicken,




Viel Spaß beim nach nähen


E-Book: Let´s Rock von nEmadA
Stoff: Cord aus JoLous Stoffregal u.a. Hamburger Liebe Eulen
Model: Louisa
Fotos: JoLou

Oktoberfest von JoLou bei Bela Flor in Bretzenheim

$
0
0
Frau JoLou hat ja im Moment alle Onlinelädchen zu.

Zu schwierig wurde es inzwischen

die sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen,

den Dumpingpreisen von manchen Mitanbietern zu trotzen

und die Kunden wurden auch immer fordernder:

"Ein Kleid, aber nach meinen Wünschen,

fertig am besten noch heute, aber bitte günstig"


Aus diesem Rummel bin ich raus,

zu viel Nerven hat es gekostet

und Zeit für die Familie.


Inzwischen macht Frau JoLou auf

"Regional kaufen",

denn so ganz ohne geht auch nicht,

aber ganz klein und mit Familie machbar.



Man findet seit Februar 2014

genähte Kleinigkeiten und Schätze von JoLou

bei Bela Flor in Bretzenheim.


Dies ist ein kleiner, feiner Blumenladen

mit wirklich schönen Ideen

und ganz tollen Blumenarrangements.


Ihr könnt ja mal reinschauen

auf der Webseite: hier

und bei facebook: hier




Im Moment gibt es JoLou-Zauberhaftigkeiten

zum Thema "Okroberfest"

zB. Haarspangen, Anstecker und auch Schmuckstücke

Hier habe ich zu Hause mal aufgebaut was ins Lädchen gewandert ist.



Natürlich TaTüTas, denn die brauche ich zur Zeit auch ständig

(blöder Heuschnupfen)


Schlüsselanhänger und Taschenbaumler,

denn das finde ich ein geniales Gastgeschenk wenn man

zu einer Oktoberfestparty eingeladen ist,

als kleine Zugabe zum mitgebrachten Kartoffelsalat.


Kosmetiktaschen oder kleine Umhängetaschen zum Dirndl.

Aber weil Bela Flor ein Blumenladen ist,

finde ich es auch wichtig was "grünes" zu zeigen.


Es gibt natürlich nicht nur Sträuße,

sondern auch Dinge die länger halten,

ich habe meiner mutter ein Gesteck geholt 

mit dem sie ihr Zimmer in der Reha nach der KnieOP aufhübschen kann


Ich muss mich in dem Laden ja immer sehr beherrschen

diese Herzen lachten mich auch extrem an.



Ich hoffe es finden ein paar Leute den Weg dort hin,

die Lage ist ideal,

ALDI Bretzenheim und dann drei Mal umfallen lassen.



Damit ihr auch wisst wie es von außen aussieht:




In der Adventszeit kommt ganz viel JoLou zu Bela Flor,

doch dafür muss mein neues Nähreich erst fertig sein,

doch das ist schon wieder eine neue Geschichte.



Jolina rockt mit Let´s Rock und ganz neu: Der Platz für deine Probenähergebnisse

$
0
0
Louisas Let´s Rock habe ich Euch ja gezeigt
und jetzt hänge ich gewaltig hinterher,
denn in der Aktion 31for21 blogge ich im Oktober jeden Tag in Jolinas Blog,
ihr könnt ja mal rüber schauen,
da bleibt dann wenig Zeit für hier auch noch Ergüsse zu produzieren.

Heute ist aber ein besonderer Tag,

Out Now is out now.

Eine Seite auf der man jeden Freitag seine Probenähergebnisse verlinken darf in einer Linkparty
und keiner kommt einem doof und löscht es wieder raus weil Probenähen unerwünscht ist.



Ich habe mich mal an einem kompletten Set versucht,
aber das ist dann doch nicht so mein Ding.
Bei anderen sieht das so toll aus, bei mir wirkt es etwas clownesk.



Daher werde ich Jolina die Teile eher getrennt anziehen, denn jedes für sich gefällt mir, nur nicht zusammen,
da kommt es wieder zum Vorschein, Frau JoLou ist nicht wirklich bunt
sonder Uni mit Farbtupfern.




Also lasst Euch nicht ablenken,
holt Euch bitte keinen Augenkrebs, ich werde es auch nicht mehr tun.
Es geht um den Rock, der meinen beiden Mädels sehr gut steht.

Und evtl. gibt es noch einen weiteren,
aber das ist noch streng geheim.



Jetzt zeig ich Euch mal die nackten Beine
und schon wirkt der Rock, gell?


Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
und schaut doch mal bei Out Now vorbei.






E-Book: Let´s Rock von nEmadA
Shirt ist selbst zusammen gestückelt angelehnt an Lina
Stoffe: Cord aus dem Chaosregal von Frau JoLou
Jersey Design Janeas World
Model: Jolina
Fotos: copyright Frau JoLou


12 von 12 im Oktober 2014

$
0
0
Heute gibt es von Frau JoLou 2 mal 12 von 12
denn Jolinas Blog nimmt heute im Zuge von 31for21 daran teil.

Viel Spaß beim Bilder schauen und mehr gibt es wieder bei Caro.

Was eine Wohltat, Ausschlafen
(gestern hatte ich mal wieder "senile Bettfluchr" und konnte ab 5 nicht mehr schlafen, obwohl die Kinder noch pennten)

Im Moment geht gar nix ohne, so schlimme Pollenallergie

Meisterweke

Letzte Herbstrosen kämpfen gegen das Herbstwetter

ein bisschen nähen im neuen Nähreich,
die obere Schublade ist schon besetzt

Ein bisschen was produzieren für den Blumenladen - könnten super Wichtelgeschenke werden

Fürs Foto etwas langweilig unser Mittagessen (da fehlt Farbe) aber lecker war es - okay, Louisa hat gemotzt und gebockt, aber die mag ja 90% aller Lebensmittel hier im Haus nicht.

Ich trinke kaum noch Kaffee, das ist mein erster Espresso seit vielen Wochen

Diese Rose hat Louisa letzte Woche beim Erntedankauftritt bekommen, jetzt ist sie reif getrocknet zu werden

Besuch bei meiner Mutter in der Reha (zwei Orte weiter)
Saline in Bad Münster am Stein (okay, seit ein paar Monaten Stadtteil von Bad Kreuznach)

Der Rheingrafenstein und das alte Kurhaus

Louisa hat Blätter gesammelt

Viewing all 173 articles
Browse latest View live