Quantcast
Channel: JoLou
Viewing all 173 articles
Browse latest View live

T-Shirt Woche Nr. 3: Singing in the rain

$
0
0
Das T-Shirt das ich heute zeige ist schon letzten Herbst entstanden und zwar als Tausch.
Ich tausche ja wahnsinnig gerne, es macht viel mehr Spaß als zu verkaufen und das was man als Gegenleistung bekommt ist meist mit genau so viel Liebe gemacht und viel mehr wert als Geld.

Hier also ein Tauschi den Louisa allerdings probe tragen musste fürs Foto und um zu sehen obs passen könnte.






Morgen könnt Ihr gespannt sein,
es wird ein RUMs-T-Shirt 
und ich muss jetzt mal meine Selbstauslöser-Bilder sichten,
ob da was brauchbares dabei ist, oder ob ich den alten, ungeschminkten Kopf einfach abschneiden muss.


E-Book: Fifties-Fever von Killertasche
Stoffe: Pilzjersey von Lillestoff
Fino Flossenkicker von AfS
Model: Louisa
genäht in: 122/128
Fotos: JoLou

T-Shirt Woche: Nr. 4 ein gerumstes T-Shirt oder endlich MEIN Schnitt

$
0
0
Warum ich so selten für mich nähe hat wohl auch damit zu tun, dass ich meinen absoluten Wohlfühlschnitt noch nicht gefunden habe.
Ich sehe immer die tollen Teile bei RUMs und finde auch viele Stoffe an anderen so genial, nur für mich ist das nix, denke ich jedenfalls.
Vor allem bei Katharina von Sonea Sonnenschein ist mir immer wieder ein Schnitt ins Auge gefallen und ich bin drumrum geschlichen.
Letzte Woche habe ich mir dann die Basic Tunika von ki-ba-doo gegönnt und mich heute getraut, mit einem Stoff von dem ich genug da habe und ich nicht rum heule wenn er verhunzt ist.
Ich trage ja leider keine Größe 74 wo der Stoff noch in homöopathischen Dosen verwandt wird.

Ich glaube ich habe den Grundstock für meinen Wohlfühlschnitt gefunden und es ist nur ein T-Shirt um beim ersten Versucht nicht auch noch viel Ärmelstoff für die Tonne zu zerschneiden.

Oben rum sitzt alles perfekt, für meinen Po und die Oberschenkel könnte es eine Größe weiter sein (habe ich schon erwähnt, dass ich mich nie nachmesse um die Größe zu ermitteln, tztztz).

Es könnte gut sein, dass nächste Woche ein Langarmshirt mit mir rumst, ich glaube jetzt traue ich mir etwas zu nähen mit dem ich auf die Straße gehe.


Und jetzt die ungeschminkte Wahrheit (okay, Picmonkey hat auch ne kleine Möglichkeit die Augenschatten etwas wegzuzaubern) mit Selbstauslöser im Keller, aber mit T-Shirt war mir heute echt zu kalt im Garten.



Da ich nur 1,56 klein bin habe ich ganz schön was gekürzt vom Ursprungsschnitt, aber jetzt habe ich schon ganz viele Ideen im Kopf, denn wenns oben rum passt, dann kann ich unten kreativ sein, anders rum kann ich aber leider nicht, denn ich hab ja nie nähen gelernt.



Blau und türkis sind eigentlich nicht die Farben für meinen Typ, ich habe grüne Augen und zu mir passt besser weinrot oder grün, aber dieses blau hier finde ich jetzt dann doch gar nicht so schlimm.


Macht Euch jetzt künftig darauf gefasst, dass ich mich öfter
bei RUMs rum treibe und dann vielleicht auch mal geschminkt.


Model: Frau JoLou
Fotos: JoLou
genähte Größe: 40 gekürzt
verlinkt zu: RUMs

T-Shirt Woche: Nr. 5 Bunny trifft Mieze

$
0
0
Dieses T-Shirt hat Jolina schon letzten Sommer getragen, allerdings habe ich gar kein Kind im Shirt-Bild.

Ich liebe den Schnitt Mieze von Rosasosa, denn der ist so wandelbar, dass ich ihn nähen kann, dass er der schlanken Louisa gut steht und auch der Kugelbauch-Prinzessin Jolina.

Es ist zwar nicht so, dass man diesen Schnitt kauft und damit alle anderen in die Tonne treten kann, aber viele. (Merkt ihr was? Ich bin verliebt. Aber das habe ich ja schon oft gesagt und trotzdem habe ich schon lange keine Mieze mehr genäht, warum eigentlich?)

Den Stoff "Bunny Good Night" gibt es sogar noch bei Lillestoff, aber nur als 2. Wahl, wobei ich ganz ehrlich gesagt nicht so glücklich mit dem Stoff bin und er gefühlt ideal ist für Schlafanzüge, die ich aber gar nicht nähe, denn meine Mädels haben die Schränke voller Nachthemden, Schafanzüge und Co



Was ich Euch morgen zeige weiß ich noch gar nicht,
ob ich noch schnell was nähe?
Heute aber nicht mehr,

ich mache jetzt Good Night ohne Bunny,
die Woche war wieder vollgepackt mit Mamakram
daher
Good Night bis morgen


genähte Größe: 98/104
Foto: JoLou

T-Shirt Woche: Nr 6 Tauschrausch

$
0
0
Über meine Vorliebe fürs Tauschen habe ich ja schon geschrieben.
So bin ich Mitglied in mehreren Wanderpaketen, dann dort hat man den Vorteil, dass man sich einfach das nimmt was man möchte und legt im Gegenzug etwas hinein, was man hofft, dass es einem anderen gut gefällt.

Wie viele Tauschis ich vor allem in Jolinas Kleiderschrank habe stelle ich immer wieder fest wenn ich gefragt werde: "Oh das ist selbst genäht." und ich antworte: "Ja, aber nicht von mir. ich habe es eingetauscht."

Es gibt natürlich auch Leute die nicht in solche Wanderpakete passen, das sind die, die immer denken alles selbst besser oder wenigstens genau so gut zu können und dann die, die gerne ihren Ramsch in die Pakete entsorgen wollen.
Da ich weder zu der ersten und hoffentlich auch nicht zur zweiten Gattung gehöre tausche ich munter und mit Freude weiter.

Diese MaLina hat schon längst eine liebe neue Besitzerin gefunden, nachdem sie kurz in einem Wanderpaket reiste.




Die MaLina mag ich eigentlich auch sehr gerne
und ich sollte mir mal wieder eine nähen


Stoff: beide Jerseys Lillestoff
genähte Größe 38/40
Foto: JoLou

T-Shirt Woche: Nr. 7 Alpines Finale

$
0
0
7 Tage, 7 T-Shirts, 7 verschiedene Schnitte.

Okay, Nr. 7 ist eigentlich eine Tunika, aber die Talia ist einer meiner Schnitte die ich immer wieder nähe wenn ich was nähen will und nicht weiß was, weil sie immer toll aussieht und mit allen Stoffen von Jersey über Cord, bis Sweat oder Baumwollwebware geht.



Hier habe ich eine etwas in den Trachtenlook gehende Talia genäht.


Jetzt lasse ich Euch aber mit meinen Frühlingsgefühlen in Ruhe.
Ab nächster Woche läuft es hier wieder normal.
Obwohl, nächste Baustelle ist Gardekostüme zu ändern, oh weh,
flicken und ändern ist ja gar nicht meins.


Stoffe: Baumwollwebware aus dem Stoffregal
genähte Größe: 98
Fotos: JoLou






Jetzt also auch noch Marianne und Michael im Jugendwahn bei Ehrmann

$
0
0
Im Fernsehen gibt es diese Werbung von Ehrmann nicht zu sehen, zum Glück für Marianne und Michael und ihre Standardzielgruppe.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Kampagne von Ehrmann genial. Und Almigurt und Alm inklusive Hüttenspass, das passt ja auch.

Und das "keiner macht mich mehr an" kann doch schon jeder auswendig.

Ich glaube es wäre auch noch ganz witzig, wenn ich die beiden "Alten" nicht kennen würde und vielen Jungen geht es sicher auch so, aber ich denke: "Aaaaahhhhh!!!!! Hilfe!!! Warum machen die plötzlich im Alter auf cool? Können die nicht in Würde altern?"

Das gleiche denke ich übrigens auch bei Heino. Diese Leute verkaufen sich doch wirklich um jeden Preis. Ich finde es peinlich. Man muss wissen wie alt man ist und wo man hingehört und auch wenn ich noch Spaß an Disco hätte, da gehe ich doch nicht hin und hebe den Altersdurchschnitt und die Kids sagen: "Jetzt kommen sie schon zum sterben her."




Wenn man sein Lebtag mit nervender Volksmusik (also mich nervt sie) sein Geld gemacht hat und sich dort als "Marke" etabliert hat, dann wechselt man doch nicht, oder haben die zwei Angst ihre "Kunden" sterben ihnen weg?

Wie seht ihr das?
Coole Alte oder peinlich ohne Ende? Ich würde mich sehr über Eure Meinung freuen.

Auf die neuen Almigurt Sorten freue ich mich trotzdem, das hört sich nämlich lecker an.

Die anderen Sorten und ne Menge Hüttengaudi gibt es bei: Hüttenspass



Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Gebratener Kohlrabi mit Feta und getrockneten Tomaten

$
0
0
Habt Ihr Hunger? oder Wollt ihr mal wieder ein Rezept das wenig kostet, schnell geht und lecker ist?

Bei mir muss es meist einfach und schnell gehen beim Kochen.

Es gab mal Zeiten, da war Essen zubereiten schon erfüllt mit Vorfreude und es dauerte weit aus länger als das Verzehren an sich. Ich kochte mich durch die Länder der Welt und meine Küchenutensilien beinhalten auch Matten zum Sushi rollen oder einen echten Wok oder natürlich alles was ich zum Falafel machen brauche.
Doch heute bin ich in so einer ätzenden Hausfrauen/Mutter Schleife.
Hier heißt es nicht "Heute kochen wir mal was Tolles" sondern "Ich muss was kochen" und zwar täglich.

Der Spaß vergeht mir schon am Beginn der Woche mit dem üblichen "Bähhh, wie sieht das denn aus?" oder "Kein Hunger!"

Doch kürzlich hatte ich Lust für mich was "anderes" zu machen, doch da es neben dem üblichen kindertauglichen Essen herlief muss es schnell gehen. Ich habe als Kind alles mögliche gegessen, bis auf meine No Goes, die ich heute noch habe wie Banane, Rosinen und matschig gekochtes Gemüse, doch dieses hätten die Rüben nicht mal probiert.

Eigentlich bin ich sogar ein Rohkostfan, daher kommt mir der gebratene Kohlrabi gerade richtig.


Ihr braucht nicht viel

Kohlrabi
Feta
getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
mediterranes Würzsalz
Olivenöl

Ihr schält den Kohlrabi (bei der Gelegenheit futtere ich schon einiges gleich roh, tztztz)

das ganze schneidet ihr in ca. 1 cm dicke Scheiben
und legt sie in eine Pfanne mit heißem Öl
die Oberseite wird gewürzt

nachdem die erste Seite angebraten ist dreht ihr die Scheiben um
wieder würzen und mit Feta belegen
(der schmilzt jetzt schön, soweit Feta das überhaupt kann)

am Schluss legt ihr noch die Tomaten drauf
und nicht zu ungeduldig sein, der Käse sollte schob etwas warm werden
(man kann auch den Deckel drauf tun)

fertig und guten Appetit



Durch das braten ist der Kohlrabi etwas weicher geworden, hat aber noch genug Biss um nicht matschig zu sein. Und keine Angst vor dem Fett, denn es ist ja Olivenöl, kein gehärtetes Fett und das mag unser Körper richtig gerne. Gehaltvoll wird das ganze erst, wenn ihr Brot dazu esst, das zwar lecker ist, aber dann Hüftgold produziert.




Ich möchte das schon seit Tagen noch mal machen, doch ich komme immer so spät zum einkaufen und dann liegen immer nur noch solche Minikohlrabis da und die finde ich jetzt nicht ungeeignet, aber sie machen zu viel Arbeit, haben zuviel Abfall und vor allem zahle ich ja pro Stück und nicht das Gewicht, daher sollte ich mal früher einkaufen gehen.

Lasst es Euch schmecken


LuckyPunch - Ein Kleid zum mixen und austoben

$
0
0
Ich liebe Schnitte bei denen man sich austoben kann. Lucky Punch von nEmadA ist mal wieder so ein Schnittchen.



Das vorne gekreuzte Oberteil sitzt super, auch ohne zusätzliche Naht und lässt nicht zuviel vom "Dekoltee" blitzen.



Das Rockteil besteht aus verschiedenen Stoffbahnen, ich habe hier übrigens Sommersweat und Jersey gemixt. Andere Probenäherinnen haben auch Webware vernäht, geht also auch und werde ich auch noch machen.



Den Pilz habe ich einfach frei Schnauze aufgenäht und er sieht gar nicht so übel aus, finde ich.
Ach ja, da steht die Rübe als könne sie kein Wässerchen trüben.




Leider konnte ich Jolina nicht dazu bewegen sich zu drehen, sie hat den Zauber von "Drehkleidern" noch nicht entdeckt.



Aber immerhin zeigt sie Euch den recht weiten Rock.



Die Geschichte zum Namen kann man bei nEmadA nachlesen (wobei ich fürchte, ich bin nicht ganz unschuldig daran weil ich mit einem ähnlichen Vorschlag um die Ecke kam, der aber nicht halb so gut war als dieser hier) und sich auch die anderen wirklich zauberhaften Modelle ansehen.


Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachnähen
und Stoffe kombinieren


E-Book: LuckyPunch von nEmadA
Stoffe: Jersey uni + Pilze von lillestoff
Sommersweat von swafing
genäht in Größe: 110
Model: Jolina
Bilder: JoLou
verlinkt zu: Outnow, kiddikram, Meitlisache

Lilou im Mutter-Tochter-Partner-Look bei RUMS

$
0
0
Was macht man an einem Bad Hair Day?
Ich hätte einen Tipp für Euch: Lilou (fast wie JoLou, naja, hinten jedenfalls)

Was macht man aber wenn man jetzt an einem Bad Hair Day mit Mütze noch viel schlimmer aussieht?

Dann ist man die Frau JoLou und hat tatsächlich den Mut ein Mützenbild in den Blog zu stellen und das ganze auch noch zu RUMS zu schicken.

Um dem ganzen aber noch die Krone aufzusetzen, trägt Louisa die gleiche Mütze, bis auf einen cm sogar die gleiche Größe, allerdings mit Schleife und sie sieht wie immer zum knutschen süß aus und lässt mich daneben dann natürlich total alt aussehen.



Manche mögen jetzt den Kopf über mich schütteln, aber wenn ich eins richtig gut kann, dann ist es auch über mich selbst lachen, ich finde das berechtigt mich auch so richtig über andere abzulachen.
Hier meine Nachricht an alle die sich selbst zu ernst nehmen, immer alles perfekt haben wollen und deren Blog immer glatt gebügelt, perfektes Leben vorspielt: "Es gibt keine Perfektion und wenn das Leben dir Stoff gibt, näh dir ne Mütze draus"

Leider bin ich absolut unfähig mir einen Hut zu machen, denn Hüte stehen mir richtig gut, falls ich einen damentauglichen in der Kinderabteilung finde, wegen meinem kleinen Kopfumfang, hihi.




Natürlich habe ich aber noch weitere Mützen genäht,
denn das geht ratz fatz und ist mal eine Alternative zur Beanie.
Ihr habt Glück, die weiteren Lilous die Euch demnächst zeigen werde,
 sind auf den Köpfen meiner Kinder.
Mehr Probenähergebnisse gibt es bei rosarosa.


E-Book: Lilou von rosarosa,übrigens zum Einführungspreis
genähte Größen: beide 52/54
Models: Martina und Louisa
Fotos: Selbstauslöser
verlinkt zu: Outnow, RUMS


Edit: so sieht es aus wenn ich die Mütze in die
Stirn ziehe,
vielleicht würde eine Schleife helfen, hihi.


Mütze Lilou - too sweet to be true

$
0
0
Ich bin wirklich verliebt in den neuen Mützenschnitt Lilou von rosarosa den ich testen durfte.

Bei Jolina ist das so ne Sache.
Viele Mützen sehen nicht wirklich gut aus, da ihre Kopfform etwas anders ist als das bei uns "Normalos" so ist.

Beanies sehen gut bei ihr aus, da sie eine sehr schmeichelnde Form haben und auch Kopftücher gehen gut.
Natürlich war ich unsicher wie ihr dieser Schnitt wohl stehen würde. Doch wer nicht probiert wird es nie erfahren.

Seht selbst, ich finde die Mütze so, so süß und eine schöne Abwechslung zur Beanie, die auch toll zum Kleid aussieht.




Wenn ihr Euch fragt welches Kleid sie da trägt, das darf ich Euch erst im Februar verraten, aber ihr könnt ja schon mal bei Bunte Knete luschern was es sein könnte. Und gewinnen könnt ihr dort sogar auch noch etwas.




Bei Jolina habe ich hinten so ein "Nupsel" angenäht und beim Foto darauf geachtet, dass man nicht sieht, dass er total von der Ovi verrutscht wurde. Merke für mich: das nächste Mal mit der normalnen Nähmaschine ein bisschen fixieren, grrrr.

Den Stoff hatte ich ja die ganze Zeit für mich aufgehoben ;-) , doch die Wahl für dieses Outfit war genau richtig, aber das werdet ihr ja noch sehen.




Heute verlinke ich Euch zum ersten Mal den neuen Shop von rosarosa
der zieht nämlich um,
damit ihr noch schneller Eure E-Books bekommt
und noch mehr Designbeispiele anschauen könnt



Model: Jolina
genähte Größe: 48
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow

12 Monats-Projekt 2015

$
0
0
In meinen 101 in 1001 hatte ich mir unter anderem vorgenommen jeden Monat von etwas ein Bild zu machen.

Ich habe mir jetzt meine eigenen Regeln fest gelegt.

Ich werde immer am 27. jeden Monats ein Bild von unserem Garten machen.
Und damit wir alle sehen können wie sich ein Garten so übers Jahr verändert, werde ich das Bild dann am Sonntag nach dem 27. zeigen.



Das ist er also, unser Garten im Dornröschenschlaf, noch gar nicht ganz winterfit gemacht, weil alles so lang blühte und dann hab ich vor 2 Wochen mal nen Tag gewurschtelt und der ganze Schnitt liegt noch da (uuups)


Habt ihr Lust ebenfalls so etwas zu machen?
Ein Bild jeden Monat, oder jeden Monat ein neues Rezept ausprobieren, oder jeden Monat ein neues Buch lesen und ich bin mir sicher ihr habt unzählige Ideen.

Teilt Eure Idee doch einfach mit allen in der Link-Party.

Ich bin schon extrem gespannt was Euch einfällt.

Das nächste Bild und dazu die nächste Linkparty ist am 1.3.2015 und solange könnt ihr hier verlinken.

Natürlich freue ich mich über viele neue Ideen und auch wenn ihr davon erzählt, damit wir viel Input für 2016 bekommen.
.





Benta - ihr werdet sie lieben

$
0
0
Ich bin so happy, dass ich dieses kleine Kunstwerk von Bunte Knete von Frl. Päng mit aus der Tauf heben durfte und im Probenähteam war. Ein total bunter Haufen mit unterschiedlichen Stilen und ständig kam eine neue Benta um die Ecke und meine Ideen sprudelten.
Ich wette Euch wird es ähnlich gehen, wenn ihr demnächst die unterschiedlichsten Bentas um die Ohren gehauen bekommt.



Hier also unsere Benta Nr. 1, noch mit leichten Murkserchen.
Ich muss einen Schnitt immer einmal nähen, ein paar Böckchen schießen (auch wenn es im E-Book ganz genau erklärt ist) und bei den nächsten Teilen weiß ich dann auf was ich zu achten habe.

Benta kann man mit Taschen nähen, die Jolina dann auch gleich mit Begeisterung "Ohhhh Tasse!" entdeckt hat. Da ich den Rat im E-Book wie mans macht in den Wind geschlagen habe sind die Taschen jetzt nicht gleich hoch und damit man es nicht merkt habe ich ein wunderschönes Hasenohr-Blümchen aus meinem Fundus darauf genäht.



Ihr werdet Euch fragen: "Braucht man den Schnitt jetzt auch noch?"
Also ich persönlich hab ihn gebraucht. Ich teile zwar auch wie ein Weltmeister. Aber eine Unterteilung wie diese, hätte ich mir gar nicht ausdenken können und dann passt das auch noch in einem Schwung Vorne und Hinten zusammen. Das wäre bei mir ohne diesen Schnitt definitiv nicht so geworden, da bin ich mir meiner Grenzen schon bewusst. (Ich bin einfach viel zu Hopp la Hopp und über Teilungen mache ich mir weniger Gedanken, ich schneide einfach.

Schaut mal unten auf dem Bild. Der Schwung vom Rückteil setzt sich nach vorne fort. (An der Stelle hab ich gut aufgepasst, genau wie es im E-Book steht.)




Ich zeige Euch die Rückseite mal ohne Kind, die Puppe ist zwar inzwischen viel zu klein, aber sie steht nach wie vor still.



So könnt Ihr auch mein  Stickkunstwerk erkennen. Das Kleid könnte man jetzt an Ostern tragen, aber ich finde schaukelnde Hasen gehen immer.

Das ist übrigens auch cool an Benta, es bietet so geniale Blickpunkte, die praktisch danach betteln bestickt, beplottet oder betüdelt zu werden.




Ich finde die Bilder von anderen immer so genial wenn mehrere Teile zueinander passen, daher musste hier unbedingt eine Beanie her und weil ich gerne Stoffe die ich mag öfter kombiniere passt die Mütze zu verschiedenen Teilen und ihr habt sie auch schon hier gesehen.







Ich bin rund um glücklich mit diesem Schnitt und er steht Jolina so gut. Was ich aber gar nicht zu wagen gehofft habe, Louisa wollte nachdem ich diese Benta fertig hatte auch eine, ihr wisst also, ich werde Euch noch mindestens zwei Bentas um die Ohren hauen. Die vom Teaser und Louisas und da es wirklich solchen Spaß macht, werde ich noch eine in viel kleiner nähen. Das wird ein Spaß




Wir sind zwar noch mitten in der Faschingszeit, aber unser Oster-Outfit steht schon mal. Haken dran.



Morgen werde ich aber erst mal das Butterkuchenrezept
und mein neuestes Baby im JoLou Fuhrpark vorstellen.
Doch glaubt mir, wo eine Benta ist, da werden bald mehr sein.


Häkelblümchen: von Hasenohr
Stoffe: Jersey in blau und pink von Swafing
Sweat Hafenkitz mini von Alles für Selbermacher
genäht in Größe 110
Model: Jolina
Bilder JoLou
verlinkt zu: Outnow, Kiddikram, Meitlisache

Butter-Zucker-Kuchen

$
0
0
Ach, ich träume ja schon so lange von einer Kitchen Aid, am liebsten in rosa oder mint.
Doch so ein Teil sieht nicht nur schick aus, nein es kostet auch etwas mehr.

Als Zwischenlösung hatte ich unsere GFK Punkte in eine kleine Multi-Küchenmaschine getauscht, nur glücklich war ich damit nicht, auch nicht nachdem ich mir zusätzliche Reibscheiben gekauft hatte.

Natürlich beobachte ich die Preise und hoffte im Black Friday Sale auf ein Schnäppchen, aber nö.

Jetzt aber im neuen Jahr gingen die Preise etwas nach unten, allerdings nur für die rote Maschine. Ich war kurz davor die rote zu kaufen, da entdeckte ich dieses Baby in pink.

Da pink ja auch eine art rosa ist und auch gut zur Küche passt gab es einer meiner Schnellschüsse, so kaufe ich übrigens auch Autos.

Mit der Erweiterung meines "Fuhrparks" habe ich übrigens einen weiteren Punkt auf meiner 101 in 1001 Liste erledigt.

Und hier ist sie, mein Schätzchen:



Sie passt zwar zu dieser schrecklichen Tischdecke, doch die ist nur eine Übergangslösung, ein Blick darauf macht Augenkrebs oder zumindest schwindlig.
Zusätzlich kann es passieren dass man ein Brettspiel spielt und die Figuren auf dem Tisch nicht mehr findet. (Am Sonntag passiert)

Jetzt aber wieder zu meinem Baby.
Bis zu dem Zeitpunkt als ich sie startete war ich der Überzeugung etwas gekauft zu haben das super schön aussieht, wie ein paar schicke Schuhe, die wären auch nicht nötig, wenn man noch andere Treter hat, aber sie sind was fürs Herz.

Unser Postbote hat sich übrigens ganz schön abschleppen müssen, so ein Ding ist ja ungeahnt schwer und robust.

Und leise. Meine kleine Küchenmaschine, meine alte 25 Jahre alte MUM, zu der es keine Teile mehr gibt und mein Handrührer, alle sind sie laut, aber dieses bonbonfarbene Ding flüstert mit dem Teig.



Louisa hat vor kurzem Bibi und Tina geschaut und hatte dann die Frage: "Mama, was ist Butterkuchen? Ich will das mal essen."
Keine Ahnung ob sie sonst den Wunsch nach Butterkuchen geäußert hätte, aber wenn Butterkuchen in Bibi und Tina gegessen wird, muss er ja lecker sein.

So war das erste was meine Kitchen Aid rühren durfte der 2. Butterkuchen den ich je gebacken habe.



Super lecker, aber auch sehr, sehr süß.

Das braucht ihr für Butter-Zucker-Kuchen:

300g Mehl
1 Päckchen Backpulver
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
250g Sahne

----------------------

125g Butter
250g Zucker
2 EL Milch
1/2 Päckchen Citro-Back
1 Prise Zimt
100g Mandelblättchen



Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Eier und Sahne verrühren und auf einem gebutterten Blech ausstreichen. (Ich habe mich für Backpapier auf dem Blech entschieden, denn die Küchenmaschine spült leider noch keine Kuchenbleche)
Im heißen Ofen bei 200 Grad 10-15 Minuten backen, es sollte sich eine leichte Bräunung gebildet haben.

Inzwischen Butter erwärmen und mit Zucker, Milch, Zimt, Citroback vermischen, dann auf dem angebackenen Kuchen verteilen (Vorsichtig und nicht zu viel auf eine Stelle, sonst reißt die Oberfläche wie bei mir)
Mit den Mandelblättchen bestreuen und 10 Minuten fertig backen.



Besonders lecker ist der Kuchen wenn er noch warm ist, doch viel kann man davon wirklich nicht essen, es ist ne Bombe, wie man den Zutaten ja schon sieht.



Louisa fand den Kuchen übrigens sehr lecker, war aber schon satt, denn sie durfte die Teigschüssel auslecken.

Ihre Premiere hat mein pinkfarbenes Baby also schon hinter sich und sich als mein  neuestes und bestes Spielzeug entpuppt.

Hefeteig habe ich gestern getestet und der war auch trotz neuer Maschine eine Katastrophe, Ich kann einfach keinen süßen Hefeteig. Ja das ist mein Schwachpunkt. entweder geht er wie im Märchen der süße Brei, oder eben gar nicht.

Gestern habe ich Steine gebacken, aber leckere Steine.

Mützenwetter - Zeit für Lilou

$
0
0
Brrrrrr, war das heute kalt!

Ich habe kurz überlegt ob ich meine Lilou tragen soll, denn sie hätte genau zu meinem Shirt gepasst, dazu aber nächste Woche mehr bei RUMS, denn heute darf ich noch nicht.
Jedenfalls, ich hätte mich für warme Ohren entscheiden sollen.



Louisa hat übrigens die Lilou Nr. 1 bekommen, die ich beim Probenähen getestet habe, aus nicht dehnbarem Sweat, jaaaa grrrr, sowas gibt es auch. Okay er ist längs dehnbar, aber das braucht echt kein Mensch.





Diese Mütze habe ich ohne alles genäht, d.h. ohne Schleife, ohne "Nubsel" hinten oder irgend welchen Schnick Schnack, weil manchmal ist weniger mehr und der Schnitt ist ja so schon ein Hingucker.

Natürlich geht Louisa ohne Mütze in die Schule. Sie wollte heute Morgen schon wieder nur mit ungefütterter Lederjacke zur Schule. Aussehen ist viel wichtiger als warm gehalten zu werden.
Noch setze ich mich als Spielverderber durch, aber die Pubertät roll unaufhörlich auf uns zu und bald wird die Rübe wohl machen was sie will, weil Mütter Spaßbremsen sind.
Aber was sagt uns das? Es sind meine Gene, denn sonst hätte ich ja heute auch meine Mütze aufgesetzt, auch wenn ich dämlich damit aussehe.









E-Book: Lilou von rosarosa (im neuen Shop!)
Stoff: Sweat von swafing
Model: Louisa
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow,Kiddikram, Meitlisache

Kennt Ihr schon Dagibert von Drachenfels?

$
0
0
Nein?
Dann wird es aber Zeit.

Als ich den ersten Blick auf ihn werfen durfte rutschte mir raus: "Oh, ein adipöser Drachen mit "Hab mich lieb"- Augenaufschlag."

Da ich allerdings nur den Kopf auf das Kissen gestickt habe, sieht man das leichte Übergewicht des Dagibert gar nicht und fliegen kann er trotzdem, also kanns gar nicht so schlimm sein.

Er schaut wirklich soooo putzig
da sprudeln bei uns Frauen doch gleich die Hormone


Weil ich gerade keinen kleinen Jungen hier sitzen habe den ich benähen könnte habe ich ein Kissen zusammen"gezimmert" aus Stoffen die ich in meinem Regal so fand.

Und als Nicht-Fachfrau habe ich dann mal mutig Drache mit Dinos gemixt, weil Drachen sicher von den Dinos abstammen. Es könnte jetzt natürlich sein, dass ein 5 jähriger mich eines besseren belehren wird, aber farblich, farblich, da geht es auf jeden Fall.




Dagibert gibt es für 4 verschiedene Rahmengrößen, also lasst Euch nicht durch das Vorschaubild verwirren. Mir ist jetzt auch eingefallen wer wahrscheinlich einer von Dagiberts Verwandten ist, kennt ihr noch Eliot das Schmunzelmonster? Der hat eine ähnliche Konfektionsgröße.



Ich möchte Dagibert auf jeden Fall mal hinten auf eine Jacke sticken,
nur muss ich die vorher noch nähen,
kann also noch etwas dauern.


Stickdatei: Dagibert von Deachenfels von Der Nadelflüsterer
Stoffe: Webware Baumwolle aus dem Chaosstoffregal
Schnittmuster: Hab ich für Kissen nie
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow, Kiddikram

Apfeldiebe gehen um

$
0
0
Eigentlich wollte ich schon gestern mein erstes Teil bestickt mit den "Apfeldieben" zeigen, allerdings hat Jolina dieser blöde Virus erwischt der hier so umgeht, sie ist zwar munter, kann aber nicht in den Kindergarten. Zudem war bei uns auch großes Faschingswochenende mit Auftritten von Louisa angesagt, da hatte ich dann gestern einiges zu tun mit Bildbearbeitung und Videos im Medien Center für die anderen Tanzmädels zugänglich machen, uff, das ist gar nicht so einfach wie man denkt.

Wer mal kurz schauen will kann ja auch mal rüber in Jolinas Blog hüpfen und die tanzende Louisa bewundern.



Fürs bessere Licht habe ich Louisa mal kurz in den Garten gescheucht und zwischen den eingefrorenen Gesichtszügen presse sie raus "Mir ist kalt, nur 2 Fotos" Es wurden dann 6 Fotos aus denen ich dann auswählen konnte, zum Glück ist Louisa beim modeln wirklich auf den Punkt.



Ich bin ja inzwischen so mutig und sticke direkt auf Jersey seit ich mein heiß geliebtes Klebevlies benutze, doch irgendwie gab es einen Fleck beim sticken, hoffentlich geht der wieder raus. Zur Zeit liegt das Shirt schon in der Wäsche, denn Louisa wollte es sofort anziehen und das ist immer ein gutes Zeichen wenn es ihr gefällt.

Doch kein Wunder, türkis ist im Moment ihre liebste Farbe, in Kombi mit Lila und Eulen ist es auf jeden Fall ein Treffer.



Die "Apfeldiebe" wurden gezeichnet von Sonja die hinter "Schönes von Emilu" steckt und digitalisiert von "Der Nadelflüsterer". Bei beiden Labels kann man die Stickdateien schnappen.
Übrigens auch für den kleinen Rahmen: hier.





So ein bisschen verrate ich Euch schon,
dass ich diese Woche wieder bei RUMS dabei bin, obwohl der 12. ist
da werde ich wohl doppelt bloggen müssen.
Und zwar habe ich für mich auch etwas mit den Apfeldieben gestickt,
ihr könnt gespannt sein, ob ich jetzt so verrückt bin
und mit gestickten Eulen oder Drachen rumlaufe,
oder was ich mir ausgesucht habe.


Stickdatei: Apfeldiebe von Schönes von Emilu und Der Nadelflüsterer
Schnittmuster: Antonia von farbenmix (verlängert)
Stoffe: Uni Jersey von lillestoff - Biss Bird von Janea
genähte Größe: 134/140
Model: Louisa
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow, Kiddikram, Meitlisache

Eine Tausch Yvi

$
0
0
Ich habe Euch noch etwas gar nicht gezeigt das ich schon vor deiniger Zeit genäht habe.

Es ist ein Tausch und bald kommen hier wundervolle Sachen an um Louisas Party aufzuhübschen, ich bin schon mega gespannt.

Gewünscht war etwas mit kuscheligem Kragen, so habe ich zum Probenähen der Yvi von Mariele auch noch dieses Teil genäht und einen kuscheligen Kragen dazu gebastelt.





Ich habe auch ein Bild bekommen mit der neuen Besitzerin in ihrer Yvi und juhu, sie passt. Das ist ja immer so ein bisschen der Knackpunkt. Oft war es schon zu klein, oder zu eng oder dann wioeder zu groß, was mich immer etwas traurig macht, denn ich hänge ja mein Herz in diese Sachen und wenn sie dann nicht passen, und keine Freude bringen können  ist das einfach schade. Doch hier hat es offensichtlich geklappt.



Natürlich hat auch diese Yvi Sammeltaschen für alles was Mädchen so mit sich rum tragen müssen.



Den Kragen habe ich selbst gebastelt in Anlehnung an verschiedene Schnitte, doch eben wieder ein bisschen anders.


Wenn es jetzt auch etwas spät ist
um Yvi als neues Schnittmuster vorzustellen,
ist es für einige von Euch noch neu
und Ihr findet die Variante mit Kuschelkragen schön.


E-Book: Yvi von Mariele (mit abgewandeltem Kragen)
Stoff: Sweat Schneekitz von AfS + Jersey aus dem Regal + Plüsch aus dem Regal
genähte Größe: 98
Fotos: JoLou

RUMS mit Apfeldieben

$
0
0
Heute ist es wieder stressig, wie kann auch der 12. auf einen Donnerstag fallen und dann habe ich auch noch etwas für mich genäht?

Auf den ersten Blick ist die Stickdatei "Apfeldiebe" ja eher was für Kinder und für jung gebliebene.
Aber auf den zweiten Blick findet man da schon Erwachsenentaugliche Äpfelchen und genau die wollte ich unbedingt mal für mich.



Könnt Ihr Euch noch an die Lilou Mütze von meinem letzten RUMS erinnern?
Manche Leute nähen sich Mützen zu Shirts, da ich aber etwas anders bin nähe ich mir ein Shirt zur Mütze, egal ob sie mir steht oder nicht, aber die Äpfel haben mich auf die Idee gebracht.

Verstümmelt habe ich wieder den Basic-Tunika Schnitt.
Den Halsausschnitt ein klein wenig enger, natürlich gekürzt und unten weiter und mit Einsätzen die zu tief geraten sind. Da mir das Ergebnis nicht gefallen hat nähte ich ein Bündchen dran und schon war es ohne Absicht eine Ballontunika.



Bestickt habe ich sie mit kleinen Miniäpfeln, einmal noch knackig und einmal ein "Krutze" oder wie heißt das bei Euch?

Ich fand es witzig wie gut dieses IKEA-Notizbuch dazu passt das neben meinem PC liegt.



Ich muss mich für die unscharfen Bilder entschuldigen, 
das ist mega schwierig mit Selbstauslöser, 
da es ja scharfstellt bevor man vor der Kamera steht, sondern dahinter, 
da wäre ein Fernauslöser mal ne gute Idee.


Stickdatei: "Apfeldiebe" von Schönes für Emilu und Der Nadelflüsterer
Model: Frau JoLou
Fotos: Selbstauslöser
verlinkt zu: Outnow, RUMS

12 von 12 - Februar 2015

$
0
0
Wie verrückt bin ich wirklich?

Nun, auf jeden Fall so verrückt, wenn der 12. auf einen Donnerstag fällt, an dem ich auch noch was für mich genäht hatte doppelt blogge, bzw 3 fach, denn heute ist auch Jolinas Blog bei 12 von 12 vertreten.

Als hätte Caro nicht schon genügend Teilnehmer, hihi.

Hier also Bruchstücke meines Tages

Erst mal schnell zu RUMS verlinken
Nachts um 0:00 schlafe ich
Ich bin dann Nr. 99 gewesen, zur Zeit 98
werden da Posts raus gelöscht?

Kaffee gibt es wenn der erste Schwung aus dem Haus ist

Jolina ist krank, daher kein PEp in Mainz heute,
was sich gut macht, denn Autobahnen sind dicht und scheinbar auch Bahnhof gesperrt
Solche Situationen aus denen man nicht raus kommt, sind schwer machbar mit ihr

Ein bisschen Geld an die Menschheit verteilen

Anmeldung zum Sportfest ausgedruckt
Vorfreude pur

Mein Basilikum war einfach nicht mehr zu retten, weg damit

Die Vögel haben ein bisschen Nachschub bekommen

drucken - schneiden -kleben

Ich nahm Jolina mit ins Nähzimmer und musste Michel hören...

...und meinen Platz verteidigen

Schinkennudeln zum Mittag, natürlich fand Jolina das doof, Louisa aber lecker
allen Recht machen kann ich selten

Espresso und Blog schreiben
(im Hintergrund "Hol das Lasso raus" + Monster High + Geschrei von 2 Mädchen,
ich sollte auf härtere Sachen umsteigen *stöhn* )





Herzen zum Valentinstag

$
0
0
Morgen ist es wieder soweit, wir werden an allen Ecken und Enden über Herzen stolpern.

Gut wenn die Herzen da schön weich sind, so wie meine Dekoherzen.

Diese Herzen gibt es exklusiv bei Bela flor in Bretzenheim und nicht nur zum Valentintag sind die ein kleines Mitbringsel von Herzen.

Ich lasse mal einfach Bilder sprechen









Die Stoffe sind übrigens original Tildastoffe
und super für diese Herzen geeignet.
Viewing all 173 articles
Browse latest View live